Kontinuität bei der DKS – die Vorstandsmitglieder Prof. Dr. Christoph Schalast, Jens-Georg Nawrath, Dr. Jörg Keibel und André Barth wurden für weitere zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Die weiteren Vorstände Lars Löffelholz und Claus Radünz sind bereits bis zum Jahr 2026 gewählt.
Auch die Erstellung von Mustern und Standards für den deutschen Kreditmarkt wird kontinuierlich fortgesetzt. Nachdem im letzten Jahr im DKS-Handbuch Teil 2 (kann beim dfv/R&W Verlag bestellt werden) verschiedene Muster veröffentlicht wurden, geht es aktuell um Muster aus dem Firmenkundenbereich (Konsortialkreditvertrag) und dem Kreditzweitmarktgesetz.
Die Unterstützung durch die Wissenschaft wurde weiter ausgebaut: mit Prof. Dr. Dörte Poelzig, Prof. Dr. Ulrich Segna und Prof. Dr. Philipp Maume wurden gleich drei neue Beiräte aufgenommen.
Auch die in der Satzung festgeschriebene Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses wird umgesetzt: am 07.08.2025 werden in Frankfurt die nach Bewertung durch die Jury besten Bachelor- und Masterarbeiten im deutschen Kreditmarkt sowie zwei Sonderpreise für Doktorarbeiten mit dem DKS-Award ausgezeichnet. Das Themenspektrum reicht von Green Finance, ESG, Bank-Kapitalstrukturen über den CAT Bond Market, Geldwäsche, Restrukturierungsverfahren, insbesondere von Immobilienengagements, bis zum internationalen Privatrecht digitaler Werte und Kryptoassets als Kreditsicherheit.