Bestes Hamburger-Hafen-Wetter, viel fachliches Knowhow, leider wenig Publikumsinteresse – so lässt sich die DKS-Regionalveranstaltung am 20.06.2025 in Hamburg zusammenfassen. Als erstes stellte Carolin Schmeding die Finanzierung von Schiffsneubauprojekten in Asien vor. Diese ist mit dem üblichen Zahlungsschema im Schiffsbau und der abzuschließenden Refund Garantie keine einfache Angelegenheit, gerade in Bezug auf die CRR-Konformität. Anschließend stellte Hauke Rittscher dar, dass ESG auch im Maritime Finance Sector angekommen ist. Neben der EU-Taxonomie sind dabei diverse Regulierungen, wie beispielsweise die Poseidon Principles zu beachten. Was dieses in der Praxis bedeutet, beschrieb Clara Sturm Hapag Lloyd mit dem HLAG Green Finance Framework. Mit einem ganz aktuellen Bezug zur US-Zollpolitik blickte Cyrus de la Rubia dann auf die 5 „D“ (Demografie, Deglobalisierung, Dekarbonisierung, Digitalisierung + KI, Defense). Schlussendlich stellte Jan Warmke den Aufbau einer neuen Reederei am Beispiel der Seacon Shipping Group vor.
Herzlichen Dank nochmal an Jens Wiesner und sein Team von Taylor Wessing für die Ausrichtung mit dem imposanten Hafen-Rundblick.
Bei Interesse an mehr Details oder den Präsentationen wenden Sie sich bitte an joerg.keibel@kreditmarkt-standards.de
