Beim diesjährigen Finanzplatz-Tag in Frankfurt ging es vor allem um die digitale Transformation der deutschen Finanzbranche. Der DKS-Bankenexperte Klaus Reiner berichtet dazu, dass es dabei im Wesentlichen um die Finanzierung dieser Transformation ging. Diese will man vor allem durch die „Aktivierung“ von privatem Kapital, u.a. durch Verbriefungen, erreichen. Hierfür sollen regulatorische Vorgaben vereinfacht und harmonisiert sowie die Digitalisierung vorangetrieben werden.
Zu beachten sind auch die regulatorischen Entwicklungen, hier vor allem die CRR III bzw. Basel 3, wo noch die CRD VI Umsetzung aussteht. Dieses EU-Bankenpaket wurde zuletzt auf dem DKS-Roundtable am 05.02.2025 diskutiert. Mit DORA, FIDA und IReF kommt zudem noch einiges auf die Banken zu. Im internationalen Kontext spielen natürlich auch die Kryptowährungen, der digitale Euro (CBDC), die Nutzung der Blockchain-Technologie und elektronische Finanzinstrumente (Tokenisierung) sowie die Rolle des Finanzplatzes Frankfurt eine zentrale Rolle.
Viele dieser Themen werden auf dem am 11.11.2025 erstmalig stattfindenden DKS-Symposium in Frankfurt behandelt werden.